SAP Entwicklungen
Wir haben uns auf die neuesten SAP Technologien spezialisiert, um professionelle SAP Entwicklungen im S/4 HANA Umfeld und SAP Cloud bieten zu können!
Egal ob Cloud oder On-Premise, wir sind die richtige Wahl!
Wir können mit vielen SAP Technologien Projekterfahrung aufweisen und halten in diesen Bereichen international Kurse im Namen von SAP SE. Aufgrund unserer Expertise sind wir sowohl für Trainings als auch für weiterführende Projekt die erste Wahl! Weiteres haben wir in Zusammenarbeit mit Rheinwerk Verlag und SAP PRESS Publikationen in einigen unserer Spezialgebieten verfasst.
Ein Ausschnitt aus unseren SAP Spezialgebieten:
SAP Fiori / SAPUI5
SAP Fiori ist in aller Munde! Mit dieser Designoffensive hat SAP in 2013 einen richtigen Schritt in Richtung moderner Web-Entwicklung im SAP Bereich gesetzt. Diesen Weg gehen wir seitdem Hand-in-Hand!
Integration (Integration Suite / CPI)
Dabei handelt es sich um die Cloud Middleware aus dem Hause SAP. Wir sehen SAP Cloud Integration nicht als Nachfolger von SAP PO, sondern als sinnvolle Ergänzung in der SAP Business Technology Platform.
Cloud & Cloud Security
Wir arbeiten seit den ersten Releases und damit schon knapp 10 Jahre mit SAP Cloud Technologie und sind noch immer vom Produkt überzeugt. Vor allem für SAP Kunden ist die SAP BTP unumgänglich, wenn man mit der Zeit gehen möchte.
Bei SAP Entwicklungen sind wir breit aufgestellt!
Zu den neuesten SAP Technologien gehören nicht nur moderne Webentwicklungen im SAP-Umfeld, sondern auch der richtige Umgang mit Cloud Services. Neben unseren Beratungstätigkeiten in diesen Bereichen stellen wir Ihnen auch erfahrene Entwickler:innen zur Seite, die ihr Handwerk bis ins kleinste Detail beherrschen!
SAPUI5 / Fiori
SAP Fiori ist in aller Munde! Wir haben uns schon früh auf dieses Design System gestürzt und beschäftigen uns mit der Entwicklung von SAPUI5 Applikationen seit dem ersten Release. SAP Fiori Elements Applikationen sind in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt, seitdem Low-Code/No-Code (LCNC) Entwicklung auch Citizen Developer ansprechen soll. SAP Fiori Elements basiert auf dem SAPUI5 Framework, weshalb wir hier auch mit unserer Expertise unsere Kunden unterstützen können!
SAP Cloud Application Programming Model (CAP)
Mit dem SAP Cloud Application Programming Model oder kurz CAP hat die SAP ein effizientes und entwicklerfreundliches Framework geschaffen, mit dem man state-of-the-art Backend-Systeme bauen kann. Egal ob als vollwertiges Backend-System mit HANA in the Cloud oder nur als Schnittstelle fungierend mittels OData-Services der Version 2 oder 4, das Ergebnis kann vielseitig eingesetzt werden und noch dazu in der SAP Business Technology Platform mühelos deployed und gehostet werden.
SAP Core Data Services (CDS)
Mit SAP Core Data Services oder kurz CDS haben Entwickler:innen die Möglichkeit aufbauend auf dem openSQL-Standard mittels eines erweitertem SQL-Syntax Datenmodelle zu bauen und diese unter Umständen auch direkt als OData-Service zu publizieren. CDS ist mittlerweile die Basis für viele weitere Frameworks geworden (BOPF, CAP, RAP, …).
OData & OData-Services
Als SAP mit dem neuen SAP Gateway auch die Möglichkeit für OData-Schnittstellen vorgestellt hat, wurde dieser zum Kern der Schnittstellenentwicklung. Egal ob diese OData-Services genutzt werden, um SAPUI5-Applikation mit Daten aus dem SAP-System zu versorgen oder ob ganz andere Third Party Applikationen auf unser SAP-System zugreifen wollen, man sollte hierbei auf OData setzen.
SAP Entwicklungen mit SAP Fiori Elements
Da wir nicht nur in SAP Trainings unser Wissen über SAP Fiori Elements weitergeben möchten, haben wir in Zusammenarbeit mit Rheinwerk Verlag und SAP PRESS ein Buch zum Thema SAP Fiori Elements Entwicklung veröffentlicht.
Mit diesem Buch Erstellen Sie SAP-Fiori-Apps ganz einfach und ohne Programmierung! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich den Low-Code-Ansatz von SAP Fiori Elements zunutze machen, um Entwicklungszeiten und -aufwand zu reduzieren. In praktischen Beispielen werden Sie durch die Entwicklung von Übersichts- und Detailseiten, analytischen Anwendungen und Objektseiten geführt. Und wenn doch noch individuelle Anpassungen an Ihren Apps erforderlich sind, finden Sie auch dazu hilfreiche Tipps und Anleitungen.

Wofür wir bekannt sind?
Kommunikation und Auftreten
Wir täuschen weder mit Anzug und Krawatte, noch nutzen wir Unwissenheit aus! Wir beraten Sie über mögliche und zeitgemäße Entwicklungsvarianten und versuchen Sie auf den richtigen Pfad bei SAP Entwicklungen zu bringen!
Agiles Unternehmen
Als ein agiles Unternehmen können wir schnelle Entscheidungen treffen, damit Ihr Projekt nicht in einer innerbetrieblichen Bürokratie untergeht! Nichtsdestotrotz handeln wir nicht unüberlegt und achten auf das Open-Closed-Prinzip.
Identifikation
Als kleines, effizientes Unternehmen können wir uns keine Scheinheiligkeit erlauben! Wir versuchen uns stets in Ihre Lage zu versetzen, uns in das Projekt einzuleben und mit dem Endprodukt zu identifizieren, um das Ergebnis zu optimieren!
Warum CloudDNA bei SAP Entwicklungen?
Unsere Experten der CloudDNA GmbH bieten Ihnen professionelle SAP Entwicklung auf höchstem Niveau.
Die CloudDNA hat eine Methodik entwickelt, nach der unsere Entwickler effizient ausgebildet werden. In kürzester Zeit gehören Sie trotz jungen Alters zu den Besten. Unsere Mitarbeiter sind durchgängig von SAP als Trainer und Berater zertifiziert.Wir täuschen Sie nicht mit senioriem Aussehen oder Anzug und Krawatte, sondern überzeugen Sie mit Kompetenz.
Lebenserfahrung kann man zwar nicht erlernen und auch nicht kaufen, man kann sich jedoch von der Lebenserfahrung anderer positiv inspirieren lassen und passiv daraus lernen. Die Cloud ist ein junges und schnelllebiges Themenfeld in dem sich „die jungen Wilden“ digital Natives schneller zurecht finden als alte träge Hasen.
Unser Portfolio für SAP Entwicklungen!
- SAP Cloud
- SAP Business Technology Platform (SAP BTP)
- SAP Cloud Connector
- SAP Cloud Integration
- SAP Integration Suite
- SAP Extension Suite
- SAP HANA Security, Datenmodellierung und Entwicklung
- Cloud Application Programming Model (CAP)
Unsere Einsatzgebiete!
- Österreich (Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Salzburg, …)
- Deutschland (München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, …)
- Schweiz (Zürich, Basel, Genf, …)
- Global (Remote)