CloudDNA Österreich – Blog
Herzlich Willkommen bei unseren Blogs! Wir informieren Sie regelmäßig über SAP Themen rund ums Programmieren und Entwickeln. Von ABAP über OData, Git, SAP Cloud, Java Entwicklung, SAP Fiori, SAP Mobile Services, bis hin zu Media-Entity-Handling in SAPUI5 und SAP BTP können Sie hier alles erfahren! SAP Cloud Consulting oder ganz allgemein SAP Beratung liegt in unserer DNA. Viel Spaß mit unseren Blogs! Hier gehts zu unserer Knowlege-base.

Glaubwürdigkeit steigern: Warum SAP Press die perfekte Plattform für Autoren ist!
Na, bist du ein SAP-Experte, der sein Wissen teilen möchte? Dann aufgepasst! SAP PRESS ist der perfekte Verlag für dich. Hier kannst du nicht nur deine Erfahrungen teilen, sondern auch von zahlreichen Vorteilen profitieren - von Glaubwürdigkeit über...
Effiziente Verwaltung von Android-Geräten in der Logistik: Best Practices für MDM-Systeme
Effektive Verwaltung von Android-Geräten in der Logistik ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Lieferprozessen. Mobile Device Management (MDM)-Systeme können dabei helfen, die Verwaltung von Android-Geräten zu optimieren und die Sicherheit von Daten zu...
7 Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche SAP Fiori-Entwicklung
Möchten Sie erfolgreich in der SAP Fiori-Entwicklung sein? Dann gibt es einige Schlüsselkompetenzen, die Sie beherrschen müssen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die sieben wichtigsten Kompetenzen vorstellen, die Sie benötigen, um als SAP Fiori Entwickler...
SAP Fiori Entwickler werden: Der ultimative Leitfaden
SAP Fiori ist eine revolutionäre Designplattform, die eine intuitive Benutzeroberfläche für SAP-Anwendungen bietet. Um als SAP Fiori Entwickler erfolgreich zu sein, benötigen Sie jedoch bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. In diesem Leitfaden werden wir Ihnen die...
10 Karriere-Tipps für angehende SAP-Entwickler: Strategien zur Erreichung Ihrer beruflichen Ziele
10 Tipps für eine erfolgreiche Karriere als SAP-Entwickler: Wie Sie Ihre Ziele erreichen und sich von der Konkurrenz abheben Eine Karriere als SAP-Entwickler kann eine vielversprechende Möglichkeit sein, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein. SAP ist eines der...
Karriere im SAP-Umfeld: 10 Tipps für angehende SAP-Berater
Wie Sie als SAP-Berater erfolgreich werden: 10 Schritte zum Erfolg SAP-Berater sind hochqualifizierte Fachkräfte, die Unternehmen dabei unterstützen, komplexe Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Der Beruf erfordert nicht nur ein tiefes...
Berater oder Entwickler: Der Unterschied und welche Rolle passt besser zu Ihnen? | Alles was Sie wissen müssen
SAP Berater vs. Entwickler Wenn Sie in die SAP-Branche einsteigen möchten, stehen Sie vor der Wahl zwischen verschiedenen Rollen, darunter die des SAP-Beraters und des SAP-Entwicklers. Beide Rollen sind eng mit der Implementierung und Verwaltung von SAP-Systemen...
Die 5 wichtigsten SAP Publikationen für Professionals
Die Kraft von SAP entfesseln: 5 Schlüssel-Publikationen, die Sie kennen sollten Die SAP-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen auf der ganzen Welt. SAP-Systeme sind in verschiedenen Branchen im Einsatz und ermöglichen es...
Groovy Script Value Mapping verwenden | Anleitung
Tutorial Groovy Script Value Mapping Groovy Script ist ein grosses Thema, wir haben uns für eine mehrteilige Blogserie entschieden und wünschen viel Spass beim Lesen und Ausprobieren! Inhaltsverzeichnis: Wofür brauche ich ein Value Mapping in Groovy Scripts ? SAP...
SAP Fiori Elements Buch | Einführung Fiori Elements
Herzlich Willkomen zu unserem Buch über das SAP Fiori Elements- Das Praxishandbuch. Heute verschaffen wir uns einen gesamten Überblick über das Buch, es ist im Rheinwerkverlag erschienen und auch über Amazon zu erwerben. Das Autorenteam der CloudDNA erklärt Ihnen...
Groovy Script Secure Store | leicht lernen
Groovy Script Secure Store Tutorial - Get Groovy Teil 2 Herzlich Willkommen zu unserer 3 teiligen Blogserie zum Thema Groovy Script, weiter geht es mit Teil 2. Inhaltsverzeichnis: Wie funktioniert es ? SAP Training Anleitung Groovy Script Secure Store Wie...
Groovy Script Exception Status Code setzen | Anleitung
Tutorial Groovy Script Exception Status - Get Groovy Teil 1 Groovy Script ist ein grosses Thema, wir haben uns für eine mehrteilige Blogserie entschieden und wünschen viel Spass beim lesen und ausprobieren! Inhaltsverzeichnis: Wofür brauche ich den Groovy Script...
Was ist SAP AppGyver ?| No-code Development | Grundlagen lernen
Grundlagen SAP AppGyver SAP AppGyver ist natürlich von sich selbst überzeugt, sie versprechen die weltweit erste professionelle No-Code Platform zu sein. Jeder soll mit Hilfe von AppGyver befähigt werden Apps zu bauen - Sie haben richtig gelesen wirklich jeder. Und...
Groovy Script Payload Logging | Anleitung
Groovy Script Payload Logging Tutorial - Let´s Get Groovy Teil 3 Willkommen beim 3. Teil unserer mehrteiligen Blogserie über Groovy Script. Heute schauen wir uns das Groovy Script Payload Logging genauer an. Inhaltsverzeichnis : Wie funktoniert das Groovy...
SAP 3 to RUN – SAP Training zum Wunschtermin
Wie es mal so ist ein Kollege hat Urlaub, der andere steckt in Terminen fest - gerade wenn Trainingszeit ist. Wir zeigen euch die beste und einfachste Lösung die SAP bietet. Suchen sie mit ihrem Team einen passenden Termin und folgen sie unserem Leitfaden. So...
WDEI1- SAP Cloud Integration Training in Österreich Deutschland
Das SAP Training für SAP Cloud Integration - online und live Eine praxisnahe Einführung in Entwicklung und Architektur 12. Dezember 2022 – 15. Dezember 2022 Kursinhalte zum WDEI1 SAP Training Wir betrachten die praxisnahen Aspekte in Cloud Integration Projekten...
WDECPS -> SAP Training für SAP Cloud Security <- live | online
Das SAP Training für SAP Cloud Security in Österreich und Deutschland - Eine ganzheitliche Betrachtung - 6. März 2023 – 8. März 2023 Kursinhalte zum WDECPS SAP Training Wir betrachten gemeinsam die SAP Cloud Security, nach dem Kurs werden sie alle technischen...
SAP Schulung | Österreich und Deutschland
SAP Schulungen Wissensaufbau und Weiterbildung sind wichtig! Möchtet ihr euch zum Thema SAP Cloud weiterbilden oder SAP Fiori/ SAPUI5 lernen? Unsere Kurse sind im offiziellen SAP-Schulungskatalog zu finden. Sei virtuell oder vor Ort im Schulungszentrum mit dabei!...
SAP CAP Grundlagen lernen mit Video
SAP CAP| SAP Cloud Application Programming Model Tauchen sie mit uns in die Welt vom SAP Cloud Application Programming Model (SAP CAP) ein. Möchten sie mehr über den goldenen Pfad für Entwickler wissen? Wir beantworten euch folgenende Fragen zu Thema: Was ist SAP CAP?...
SAP Mobile Services Grundlagen lernen | SAP MS
SAP Mobile Service Lernen Sie mit dem Team der CloudDNA, alles rund um das Thema SAP Mobile Service kennen: Wissen✅ SAP Mobile Cards ✅ Microapps ✅ SAP BTP ✅ Aktiviere Dich - Aktiviere SAP Mobiles Services!Inhaltsverzeichnis SAP Mobile Services Grundlagen Welche Rolle...
Was ist SAP Fiori? | Definition | Vorteile | Trainings | Video
Fiori kommt aus dem italienischen Wortschatz und bedeutet Blume. Blumen sind sehr vielfälltig und schön. Mit der Einführung von SAP Fiori ist es SAP gelungen den Ruf nicht zeitgemäßer Benutzeroberflächen hinter sich zu lassen. SAP Fiori ist in aller Munde, doch was...
SAP Training | Lerne SAP Fiori / SAPUI5 |SAP Cloud Integration und Security
SAP® TRAININGS der CloudDNA sind im offiziellen SAP Schulungskatalog zu finden! Als die Anfrage kam, ob das Team der CloudDNA auch ein SAP Training über SAPUI5/SAP Fiori , SAP Cloud Security und SAP Cloud Integration entwickeln will. Haben wir uns für sie...
Single Sign-On (SSO) in der SAP BTP einfach erklärt
Grundlagen Single Sign-On in der SAP BTP -SSo in der SAP BTP- Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema Single Sign-On, auch SSO genannt und beleuchten für sie viel interessanten Themen. Es erfüllt eine einfache Anforderung mit der Sie typischerweise im...
Git Tutorial | Git Grundlagen | So wirst du zum Git Profi
In diesem Blog werden wir uns mit dem Thema Git beschäftigen und damit, warum das Arbeiten mit Git oder mit einem ähnlichen Tool für Entwickler fast schon unumgänglich ist.
SAPUI5 Custom Controls – Teil 2
SAPUI5 Custom Control Teil 2 Der Weg zum eigenen Control Da wir nun im letzten Teil alles über den generellen Aufbau eines SAPUI5 Custom Controls gelernt haben, möchten wir das ganze in der Praxis anwenden. Wie lege ich im SAPUI5 Custom Control eine Liste von...
Data Binding in SAPUI5
Übersicht In diesem Blog werden wir uns mit Data Binding in SAPUI5, Open UI5 und SAP Fiori Apps beschäftigen. Die Inhalte werden in unseren SAP Trainings bis ins kleinste Detail behandelt. Diese Trainings laufen unter den Titeln HOUI5 und HOFIO und werden bei SAP im...
Git Tutorial | Git Anleitung | Git Wissen | Git erklären Teil 3
Git Repositorys / Branches | Konflikte lösen Dieses Git Tutorial macht dich zum Git Profi Lernen Sie mit diesem Git Tutorial wie Git Repositories angelegt und in der SAP WebIDE verwendet werden können. Wir erklären Ihnen außerdem wie Konflikte gelöst werden können. In...
SAPUI5 Custom Controls – Teil 1
SAPUI5 Custom Controls Teil 1 Um SAPUI5 Custom Controls besser erklären zu können haben wir uns für eine mehrteilige Blog-Reihe entschieden. Wenn der SAPUI5 Standard nicht mehr ausreicht, müssen Custom Controls entwickelt werden. Alles zum Thema Custom Control...
Git Tutorial 2 |Git Anleitung| Git Wissen| Git erklären Teil 2
Git Tutorial: die wichtigsten Begriffe und Funktionen Mit diesem Git Tutorial / Git Grundlagen wirst du zum Git Profi! Mit dieser Git-Anleitung möchten wir dir zeigen, wie wichtig Git für Entwickler geworden ist. In dieser Blogreihe werden wir uns mit dem Thema Git...
SAP Java Entwicklung in der Cloud Platform lernen – Teil 2
Java Entwicklung in der SAP Cloud Platform - Teil 2 Lernen Sie mit dem Team der CloudDNA, alles über SAP Java Entwicklung in der SAP Cloud Platform. Wir erklären Ihnen alles was sie darüber wissen müssen. Zugriff auf SAP HANA in der NEO Umgebung- Java Entwicklung Im...
SAP Java Entwicklung in der Cloud Platform – Teil 1
Java Entwicklung in der SAP Cloud Platform – Teil 1 In dieser Blogreihe zeige ich Ihnen wie die Java Entwicklung für die SAP Cloud Plaform auf Basis von Spring Boot durchgeführt wird. Spring Boot ist das defacto Standard Framework wenn es um die Entwicklung von Java...
Git Tutorial 1 | Git lernen | Git einfach erklärt Teil 1
Einführung in die Welt von Git Herzlich Willkommen bei unserem mehrteiligen CloudDNA SAP GIT Tutorial! Wir zeigen Ihnen, warum das Arbeiten mit Git für Ihre EntwicklerInnen fast schon unumgänglich ist. SAP und Git galt lange Zeit als Widerspruch. Doch die Zeiten...
RestModel für SAP UI5 einfach erklärt
RestModel für SAPUI5 kennenlernen Herzlich willkommen bei unserem Blog zum Thema RestModel für SAPUI5. Zuerst beantworten wir Ihnen die gängigsten W-Fragen! Wenn Sie noch weitere Fragen zum Thema RestModel für SAPUi5 haben hinterlassen einfache ein Nachricht! Was?...
UI5 Media Entity Journey | OData- Part 4
UI5 Media Entity Journey Teil 4 In dieser 4-Teiligen Blogreihe erfahren Sie alles nötige, um Media-Entity-Handling in SAP UI5 laut gängigen Best-Practice-Erfahrungen zu implementieren. Einen tieferen Einblick in verschiedenste Themen gibt es in unseren Kursen. Sie...
Die UI5-Media-Entity Journey – Part 3
In dieser 4-Teiligen Blogreihe erfahren Sie alles nötige, um Media-Entity-Handling in SAP UI5 laut gängigen Best-Practice-Erfahrungen zu implementieren. Einen tieferen Einblick in verschiedenste Themen gibt es in unseren Kursen bei Die Entdecker, die offiziell...
Die UI5-Media-Entity Journey – Part 2
In dieser 4-Teiligen Blogreihe erfahren Sie alles nötige, um Media-Entity-Handling in SAP UI5 laut gängigen Best-Practice-Erfahrungen zu implementieren. Einen tieferen Einblick in verschiedenste Themen gibt es in unseren Kursen bei Die Entdecker, die offiziell...
Die UI5-Media-Entity Journey – Part 1
In dieser 4-Teiligen Blogreihe erfahren Sie alles nötige, um Media-Entity-Handling in SAP UI5 laut gängigen Best-Practice-Erfahrungen zu implementieren. Einen tieferen Einblick in verschiedenste Themen gibt es in unseren Kursen bei Die Entdecker, die offiziell...
OData ABAP Backend Exception lernen
Lernen sie mit dem Team der CloudDNA unteranderem einen ordentlichen Umgang im Error Handling bei SAPUI5 Entwicklungen: Inhaltsverzeichnis im OData: State-of-the-Art SAPUI5 / Fiori Apps erfordern ein sauber implementiertes Error Handling. Sind...