Kunden sind der Lebensnerv jedes Unternehmens und ihre Zufriedenheit ist unerlässlich für den Erfolg. Wenn du jedoch in Smalltalk-Fettnäpfchen trittst, kann das schnell zu peinlichen Momenten und einem schlechten Eindruck führen. Daher ist es wichtig, sich bewusst zu sein, welche Themen vermieden werden sollten, um ein angenehmes Gespräch mit Kunden zu führen.
In diesem Artikel werden wir uns mit 10 Themen beschäftigen, die du bei Smalltalk mit Kunden vermeiden solltest. Vom Vermeiden politischer Diskussionen über die Vermeidung persönlicher Angelegenheiten bis hin zu diskriminierenden Kommentaren gibt es viele Dinge, die vermieden werden sollten, um ein erfolgreiches Gespräch zu führen.
Dabei geht es nicht darum, komplett auf Smalltalk zu verzichten, sondern darum, bewusst Themen auszuwählen, die angemessen und neutral sind. Denn letztendlich geht es darum, eine positive Beziehung zu Kunden aufzubauen und ihr Vertrauen zu gewinnen.
Also schnall dich an, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam die 10 Smalltalk-Fettnäpfchen entdecken, die du bei deinen Kunden vermeiden solltest!
Und das Beste daran? Wir haben eine passende Playlist zusammengestellt, um die Stimmung beim Smalltalk zu lockern und das Eis zu brechen. Also vergiss nicht, während du die Tipps liest, die Playlist zu hören und dich auf ein erfolgreiches Smalltalk-Erlebnis mit deinen Kunden vorzubereiten. Hier ist der Link: https://open.spotify.com/playlist/73mPHS6pxs6f1fSvCfPMw1?si=a865a666059c46e5
Smalltalk No-Go’s: 10 Themen, die du bei Kunden vermeiden solltest
Kein Politik-Talk, keine Diskussionen über Religion! 🤐🚫 – Small Talk Dos and Don’ts
DOs:
- Sprechen Sie über neutrale Themen wie aktuelle Ereignisse, Wetter oder Reisen.
- Fragen Sie nach den Hobbys und Interessen der Person.
- Vermeiden Sie es, persönliche Meinungen zu politischen oder religiösen Themen zu äußern.
DON’Ts:
- Vermeiden Sie es, politische Themen wie Wahlen, Parteien oder Kontroversen anzusprechen.
- Sprechen Sie nicht über religiöse Überzeugungen oder Praktiken.
- Vermeiden Sie es, über kontroverse oder polarisierende Themen wie Abtreibung, Einwanderung oder Krieg zu sprechen.
Der CloudDNA Musiktipp: „What a Wonderful World“ von Louis Armstrong
Vermeide peinliche Themen! 😳🙅♀️ – Small Talk Tipps für erfolgreiche Kundenbeziehungen
DOs:
- Sprechen Sie über allgemeine Themen wie Reisen, Hobbys oder Sport.
- Zeigen Sie Interesse am Gesprächspartner, indem Sie Fragen stellen.
- Teilen Sie Erfahrungen oder Geschichten, die für das Gespräch relevant sind.
DON’Ts:
- Sprechen Sie nicht über persönliche Probleme oder Schwierigkeiten.
- Vermeiden Sie es, peinliche Themen wie kürzlich durchgemachte Trennungen, Krankheiten oder finanzielle Schwierigkeiten anzusprechen.
- Vermeiden Sie es, unangenehme Themen wie Körpergeruch, Aussehen oder Gewicht zu erwähnen.
Der CloudDNA Musiktipp: „Don’t Start Now“ von Dua Lipa
Vorsicht mit Witzen und Sarkasmus! 🙊😬 – Small Talk Fettnäpfchen und wie man sie umgeht
DOs:
- Verwenden Sie Humor, um das Gespräch aufzulockern und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Witze neutral und unbedenklich sind.
- Verwenden Sie Sarkasmus oder Ironie nur, wenn Sie sich sicher sind, dass Ihr Gesprächspartner Ihren Humor versteht.
DON’Ts:
- Vermeiden Sie es, Witze zu machen, die diskriminierend oder beleidigend sein könnten.
- Vermeiden Sie Sarkasmus oder Ironie, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Gesprächspartner Ihren Humor versteht.
- Vermeiden Sie es, das Gespräch zu dominieren, indem Sie ständig Witze machen oder versuchen, das letzte Wort zu haben.
Der CloudDNA Musiktipp: „Ain’t No Sunshine“ von Bill Withers
Tabuthema Geld 💸🤐 – Small Talk in der Geschäftswelt richtig angehen
DOs:
- Fragen Sie nach allgemeinen Informationen über das Unternehmen, ohne direkt nach Finanzen zu fragen.
- Sprechen Sie über allgemeine Geschäftsthemen wie Markttrends oder Entwicklungen in der Branche.
- Fragen Sie nach der Arbeit des Gesprächspartners, um einen Einblick in seine Rolle im Unternehmen zu bekommen.
DON’Ts:
- Sprechen Sie nicht über Geld oder Gehälter.
- Vermeiden Sie es, nach den Finanzen des Unternehmens zu fragen.
- Vermeiden Sie es, Fragen zu stellen, die den Eindruck erwecken könnten, dass Sie nur aus finanziellen Gründen an dem Gespräch interessiert sind.
Der CloudDNA Musiktipp: „I Need a Dollar“ von Aloe Blacc
Vermeide negative Kommentare! 🙅♂️👎 – Wie man Small Talk positiv gestaltet
DOs:
- Fokussiere auf positive und interessante Themen, die die Stimmung heben.
- Bestätige und unterstütze die Aussagen deines Gesprächspartners, um ein positives Gesprächsklima zu schaffen.
- Stelle Fragen, die eine positive Diskussion fördern.
DON’Ts:
- Meide negative Themen, wie zum Beispiel Probleme am Arbeitsplatz oder schwierige Kunden.
- Vermeide Kritik an anderen Personen oder Unternehmen, da dies unprofessionell wirkt.
- Äußere keine negativen Kommentare oder Einstellungen zu bestimmten Themen oder Personen.
Der CloudDNA Musiktipp: „Don’t Worry, Be Happy“ von Bobby McFerrin
Kein Klatsch und Tratsch! 🗣️🙅♀️ – Small Talk Knigge für erfolgreiche Meetings
DOs:
- Fokussiere auf Themen, die relevant für das Geschäft sind oder zu einem besseren Verständnis des Kunden führen können.
- Zeige Interesse an der Arbeit oder dem Unternehmen des Gesprächspartners.
- Halte dich an professionelle und informative Themen, die die Beziehung zum Kunden fördern können.
DON’Ts:
- Vermeide Klatsch oder Tratsch über Personen oder Unternehmen.
- Spreche keine Gerüchte oder unangemessenen Kommentare aus, da dies unprofessionell und respektlos ist.
- Frage nicht nach persönlichen Informationen oder Beziehungen des Gesprächspartners, da dies unangemessen und unprofessionell ist.
Der CloudDNA Musiktipp: „I Heard it Through the Grapevine“ von Marvin Gaye
Keine unangenehmen persönlichen Fragen! 🤐🚫 – Wie man Small Talk elegant führt
DOs:
- Halten Sie das Gespräch auf einer professionellen Ebene und stellen Sie keine zu persönlichen Fragen.
- Fragen Sie höflich nach, wenn Sie sich unsicher sind, ob ein bestimmtes Thema angemessen ist.
- Bleiben Sie höflich und respektvoll, auch wenn Sie auf eine unangenehme Frage stoßen.
DON’Ts:
- Fragen Sie nicht nach persönlichen Dingen wie Familienstand, Einkommen oder Gesundheitsproblemen.
- Vermeiden Sie es, zu viele Details aus Ihrem persönlichen Leben preiszugeben.
- Stellen Sie keine Fragen, die zu persönlich oder unangenehm sein könnten.
Der CloudDNA Musiktipps: „My Way“ von Frank Sinatra, „Just the Way You Are“ von Bruno Mars
Vorsicht bei sensiblen Themen! 😬🚨 – Small Talk in multikulturellen Kontexten
DOs:
- Respektieren Sie die kulturellen Unterschiede und vermeiden Sie Themen, die in bestimmten Kulturen als tabu gelten.
- Zeigen Sie Interesse an der Kultur und fragen Sie höflich nach, wenn Sie sich unsicher sind.
- Passen Sie sich an die kulturellen Unterschiede an und respektieren Sie die Sitten und Gebräuche.
DON’Ts:
- Vermeiden Sie es, Themen anzusprechen, die in bestimmten Kulturen als unangemessen gelten.
- Stellen Sie keine Fragen, die auf die Herkunft oder den Glauben des Gesprächspartners abzielen.
- Vermeiden Sie es, Vorurteile oder Stereotypen zu äußern.
Der CloudDNA Musiktipp: „We Are Family“ von Sister Sledge
Vermeide Tabu-Themen! 🙅♀️🤐 – Wie man Small Talk in der Geschäftswelt erfolgreich meistert
DOs:
- Bleiben Sie beim Small Talk auf einer professionellen Ebene und vermeiden Sie Themen, die zu kontrovers oder polarisierend sind.
- Seien Sie höflich und respektvoll gegenüber den Meinungen und Überzeugungen anderer.
- Fokussieren Sie sich auf gemeinsame Interessen und Themen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
DON’Ts:
- Vermeiden Sie politische Themen, die kontrovers oder polarisierend sein können.
- Vermeiden Sie religiöse Themen oder Fragen zu persönlichen Überzeugungen.
- Vermeiden Sie Themen, die zu kontrovers oder unangemessen sein könnten.
Der CloudDNA Musiktipp: „Simply the Best“ von Tina Turner
Vermeide zu private Themen! 😳🙅♂️ – Small Talk im Beruflichen Umfeld
DOs:
- Bleiben Sie beim Small Talk auf einer professionellen Ebene und vermeiden Sie persönliche Themen.
- Fokussieren Sie sich auf gemeinsame Interessen und Themen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
- Seien Sie höflich und respektvoll gegenüber den Meinungen und Überzeugungen anderer.
DON’Ts:
- Stellen Sie keine Fragen zu persönlichen Angelegenheiten wie Familienstand, Einkommen oder Gesundheitsproblemen.
- Vermeiden Sie es, zu viele Details aus Ihrem persönlichen Leben preiszugeben.
- Stellen Sie keine Fragen, die zu persönlich oder unangenehm sein könnten.
Der CloudDNA Musiktipp: „Don’t Stop ‚Til You Get Enough“ von Michael Jackson
Fazit
Small Talk ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und kann dazu beitragen, erfolgreiche Beziehungen zu Kunden, Partnern und Kollegen aufzubauen. Allerdings ist es auch leicht, in Fettnäpfchen zu treten und unangemessene Themen anzusprechen. Daher ist es wichtig, sich bewusst zu sein, welche Themen in der Geschäftswelt tabu sind und welche vermieden werden sollten. Mit den richtigen Dos and Don’ts können Sie eine positive Atmosphäre schaffen und erfolgreiche Gespräche führen. Beachten Sie diese Tipps und Tricks, um den Small Talk in der Geschäftswelt zu meistern und erfolgreich zu sein.