Entdecken Sie SAP RAP – Der Hands-On Workshop für das RESTful Application Programming Model

Tauchen Sie ein in die Welt des RESTful Application Programming Models (RAP). Entdecken Sie die Zukunft der SAP-Entwicklung. Unser Team aus SAP Press Autoren und einem SAP Champion wird Sie durch spannende Präsentationen, praktische Übungen und tiefgehende Diskussionen führen. Erfahren Sie, warum RAP das Programmiermodell der Wahl für moderne SAP-Anwendungen ist. Und wie Sie es erfolgreich in Ihre Projekte integrieren können. Mit unserem Hands-On-Ansatz und umfangreichen Fachwissen sind wir bereit, Sie auf eine inspirierende Reise zu führen. Seien Sie bereit, Ihr SAP-Entwicklungspotenzial zu entfalten und sich auf neue Horizonte vorzubereiten. Los gehts und tauchen sie mit uns ein in den SAP RAP Workshop

Dauer: 1 Tag

Zielgruppe: Entwickler

Trainer: Ein erfahrener SAP Press Autor aus dem Team der CloudDNA

Teil 1: Einführung und Grundlagen von SAP RAP

Erfahren Sie mehr über SAP RAP: Eine umfassende Einführung in das RESTful Application Programming Model (RAP) und seine Bedeutung in der SAP-Entwicklung.

Warum RAP nutzen?: Entdecken Sie die Vorteile und Anwendungsfälle von SAP RAP und erfahren Sie, warum es in der modernen SAP-Entwicklung von Bedeutung ist.

RAP vs. Andere Modelle: Wir klären den Unterschied zwischen RAP und anderen SAP-Programmiermodellen (CAP) und wie RAP auch vor S/4HANA eingesetzt werden kann.

Technische Anforderungen: Erfahren Sie, welche technischen Voraussetzungen Ihr System und Ihre Entwicklerteams erfüllen müssen, um erfolgreich mit RAP zu arbeiten.

Teil 2: Praktische Anwendung von SAP RAP

Entwicklungsumgebung: Einführung in die ABAP Development Tools (ADT) und die Wahl zwischen Fiori Tools: Business Application Studio oder Visual Studio Code für Ihre RAP-Entwicklung.

On-Premise oder BTP?: Entscheiden Sie, welche Option am besten zu Ihren Anforderungen passt – On-Premise ab Version 1909 oder die SAP Business Technology Platform (BTP).

Sicherheit mit SAP Cloud Connector: Erfahren Sie, wie Sie eine sichere Verbindung zwischen der Cloud und der On-Premise-Welt mit dem SAP Cloud Connector herstellen.

RAP-Roadmap: Erhalten Sie Einblicke in die zukünftige Entwicklung von SAP RAP und seine Roadmap.

Teil 3: Hands-on-und Praxisübungen

Meine ersten RAP Anwendungen: Gemeinsam erstellen wir einfache RAP-Anwendungen und erkunden die Grundlagen von Core Data Services (CDS) und Entity Modeling Language (EML).

ODATA in Aktion: Erfahren Sie, wie Sie den Open-Source-Standard ODATA nutzen, um Daten zwischen Fiori-Frontends und SAP-Backends auszutauschen.

Entwicklung und Debugging: Begleiten Sie uns durch den gesamten Entwicklungslebenszyklus – von der Projekterstellung über die Entwicklung bis hin zum Debugging.

GIT für Entwickler: Tauchen Sie in GIT, das Open-Source-Quellcode-Verwaltungssystem, ein und lernen Sie seine Integration in Ihre Entwicklungsprozesse kennen.

Warum sollten Sie sich für CloudDNA entscheiden?

Mit einem Team, das vier SAP Press Autoren und einen SAP Champion umfasst sowie 11 veröffentlichten Büchern zu SAP-Themen, bieten wir nicht nur Expertise, sondern auch praxiserprobte Kompetenz im SAP-Umfeld. Unsere Hands-On-Mentalität ermöglicht es uns, komplexe Technologien verständlich zu erklären. Wir entwickeln Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Wir sind bestrebt, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Als immer auf dem neuesten Stand bleibendes Team sind wir bereit, die aktuellen Branchentrends in Ihre Projekte zu integrieren, um sicherzustellen, dass Sie einen Wettbewerbsvorteil behalten. CloudDNA ist Ihr zuverlässiger Partner für erfolgreiche SAP-Projekte.

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite

Verlieren Sie keine Zeit und kontaktieren Sie uns!

Ihre Nachricht an die CloudDNA: