SAP Fiori Quickstart Workshop
SAP Fiori ist allgegenwärtig – egal ob in der Cloud oder in On-Premise Systemen. SAP Fiori verwendet das SAPUI5 Framework als technologische Basis, um rollenbasierte Apps zu entwickeln, die einfach und intuitiv zu bedienen sind. Sichern Sie sich Ihren SAP Fiori Workshop!
Die CloudDNA GmbH bietet Ihnen ein Fixpreis Consulting-, Coaching- und Entwicklungs-Package. Unsere Mitarbeiter sind durchgängig zertifizierte SAP Cloud und Fiori Berater und Entwickler. Sie erhalten eine praxistaugliche und individuelle Einführung in die SAP Fiori und OData Entwicklung. Wir coachen Sie bei der Entwicklung von Fiori Apps und machen mit Ihnen gemeinsam Ihr Entwicklungsprojekt zu einem Erfolg!

Woraus setzt sich unser Consulting Package für Ihren SAP Fiori Workshop zusammen?
Einrichten SAP WebIDE, Business Application Studio, Visual Studio Code
Wir richten mit Ihnen gemeinsam die IDE Ihrer Wahl ein. Egal ob SAP WebIDE oder das SAP Business Application Studio in der SAP Business Technology Platform oder Visual Studio Code in einer lokalen Umgebung. Wir installieren und konfigurieren auf Basis unserer eigenen, bewährten Best Practices den SAP Cloud Connector in Ihrem Netzwerk und binden die von Ihnen benötigten Backend-Systeme an.
GIT Repository
GIT ist ein defacto-Standard in der Applikationsentwicklung. Mittlerweile auch im SAP Umfeld. Wir beraten Sie welcher GIT-Anbieter bzw. welche Deployment-Option am Besten für Ihre Anforderungen geeignet sind. Wir binden das GIT-Repository in die Entwicklungsumgebung ein. Weiters zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen aus dem Projektalltag wie GIT richtig verwendet wird.
SAPUI5 Entwicklung
SAPUI5 ist ein clientseitiges JavaScript Framework welches das Model-View-Controller (MVC) Pattern umsetzt. Wir zeigen Ihnen wie dieses Framework funktioniert und worauf Sie in Projekten achten müssen. Wir legen ein besonderes Augenmerk darauf, zukunftssichere Applikationen am letzten Stand der Technik zu entwickeln. Die Erweiterbarkeit von Apps erfordert ein tiefgehendes Wissen über das SAPUI5 Framework, welches wir Ihnen anhand von Beispielen näherbringen.
Unsere Knowledgebase Artikel
Sehen Sie sich unsere Knowledgebase Artikel zum Thema SAPUI5 und Fiori an.
Sichern sie sich Ihren SAP Fiori Workshop – einfach und schnell! Das Team der CloudDNA ist QUICK – STARTEN Sie mit uns Ihr Projekt und wir machen es gemeinsam zu Ihrem Erfolg.
Kontaktieren Sie uns - Wir machen Ihre SAP Fiori Projekte zum Erfolg!
SAPUI5 vs. SAP Fiori
SAPUI5 ist die User Interface Technologie, auf die SAP in allen Lösungen langfristig setzt. Es spielt keine Rolle ob OnPremise in einem ABAP System in einer HANA oder in diversen SaaS bzw. Cloud Lösungen. SAPUI5 stellt das UI-Framework dar. Ein Framework bietet vor allem dann einen Mehrwert, wenn es konsistent in verschiedenen Apps und von verschiedenen Entwicklern verwendet wird. Dafür sorgt SAP Fiori bzw. genauer gesagt die SAP Fiori Design Guidelines. Darin werden die folgenden fünf Designprinzipien definiert die Apps erfüllen müssen:
- Role Based – Die App soll auf die Anforderungen einer bestimmten Rolle zugeschnitten sein und nicht generisch
- Delightful – Benutzer sollen eine emotionale Verbindung zu App aufbauen, da es Spaß macht damit zu arbeiten
- Coherent – Apps sollen durchgängig konsistent aufgebaut sein. D.h. UI-Controls sollten durchgängig gleich verwendet werden und die Fehlerbehandlung sollte immer auf dieselbe Art und Weise stattfinden
- Simple – Apps sollen einfach zu bedienen sein, ohne aufwändige Key-User Trainings
- Adaptive – Apps sollen sich an den Formfaktor des Geräts anpassen und dynamisch alle relevanten Informationen anzeigen
Wir empfehlen unseren Kunden auf die Einhaltung der Fiori Design Guidelines zu achten!
SAP Fiori Launchpad
Das SAP Fiori Launchpad spielt eine zentrale Rolle da es den zentralen Einstiegspunkt in alle Apps darstellt. SAP Fiori bietet ein Erweiterungskonzept das auf dem SAP Fiori Launchpad basiert. Damit können Sie nahezu jede SAP Fiori App modifikationslos erweitern – egal ob es sich um eine SAP Standard App oder um ein Eigenentwicklung handelt.
Warum CloudDNA GmbH ?
Wir sind der beste Partner, wenn Sie SAPUI5 und SAP Fiori Apps effizient und dem aktuellen Stand der Technik entsprechend umsetzen möchten. Wir behaupten mit Recht zur Elite der SAP Fiori Entwickler zu zählen. Da einige Mitarbeiter für SAP tätig waren haben wir bereits im Jahr 2013 die ersten SAPUI5 Apps erfolgreich umgesetzt. Unsere Erfahrung reicht bis SAPUI5 Version 1.06 zurück. Wir haben bei vielen Kunden erfolgreich das SAP Netweaver Portal durch das SAP Fiori Launchpad abgelöst. Kompetent und alles aus einer Hand, unserem Unternehmensmotto „We deliver – Qualität hat einen Namen“ folgend.
Wir haben auch SAPUI5 und SAP Fiori Standard Trainings!
Die Experten der CloudDNA GmbH gehören zu den weltweit am höchsten bewerteten Trainern im Bereich SAP User Experience. Unter dem Titel HOUI5 hat unser Team ein 5-Tages Hands-On Training für die SAPUI5 Entwicklung erstellt. Basierend auf Erfahrungen und Anforderungen von Kunden und aus eigenen Projekten ist ein umfassendes Training entstanden. In fünf Tagen erlernen Sie anhand eines durchgängigen Beispiels die SAPUI5 Entwicklung von der Pike auf. Aufbauend darauf haben wir das Training mit dem Titel HOFIO entwickelt. Darin werden fortgeschrittene Konzepte wie File-Upload, komponentenbasierte Entwicklung und Erweiterungen geizeigt. Hands-On versteht sich auch hier. Wir sind besonders stolz darauf, dass diese Trainings von SAP im deutschsprachigen Raum als SAP Standard Trainings angeboten wird. Ganz nach dem Motto „Von Experten für Experten – Learn from the Best“.