Sie können den SAP Cloud Connector (CC) für unterschiedlichste Szenarien verwenden. Unter anderem auch um sich aus einer geografisch verteilten Systemlandschaft mit dem Subaccounts der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Damit können Sie unter Verwendung der SAP Cloud Platform Integration (CPI) bzw. der SAP Integration Suite Schnittstellen in die On-Premise-Landschaft umsetzen. Wir zeigen Ihnen wie der SAP Cloud Connector Location Identifier richtig verwendet wird. Der Artikel wurden von den Experten der CloudDNA GmbH aus Österreich auf deutsch veröffentlicht. Er soll als Begleittext zum unserem YouTube-Video dienen.

Inhalt des CloudDNA Expert Talks

In diesem CloudDNA Expert Talk geht es darum, wie Sie den SAP Cloud Connector (SAP CC) mit Location Identifier (Location ID) verwenden können. Wir zeigen Ihnen wie sich unterschiedliche SAP Cloud Connector Instanzen mit demselben Subaccount verbinden lassen kann.

SAP Cloud Integration Kommunikation über den SAP Cloud Connector

Gehen wir von folgender Annahme aus. Sie haben eine SAP CPI (Cloud Platform Integration) oder die SAP Integration Suite mit aktiver Cloud Integration Capability. Sie möchten aus der Cloud Integration heraus über den SAP Cloud Connector (CC) eine Verbindung zu einem System in der On-Premise-Landschaft herstellen. Der SAP Cloud Connector öffnet dazu einen TLS Tunnel (=Transport Level Security) zum Subaccount. Über diesen Tunnel läuft der gesamte Traffic aus der Cloud in die On-Premise-Systemlandschaft. Dies funktioniert sowohl bei SAP- als auch bei Non-SAP-Systemen.

Die SAP Cloud Connector LocationID

Wir gehen in unserer Annahme ein Schritt weiter. Sie müssen Gesellschaften in unterschiedlichen Ländern oder in unterschiedlichen geografischen Regionen über die SAP CPI integrieren. Sie können für dieses Szenario in jeder Region in der Sie ein Backendsystem integrieren möchten einen Cloud Connector installieren. Der Subaccount in der SAP BTP bzw. der SAP Cloud Platform könnte nun nicht mehr unterscheiden über welchen Cloud Connector die Nachrichten in die On-Premise-Landschaft gesendet werden. Auch dafür bietet der SAP CC eine Lösung. Es ist lediglich erforderlich, dass jede Cloud Connector Instanz beim Aufbau der Verbindung mit dem Subaccount eine Location-ID (LOC) verwendet.

Funktioniert in der Neo- und Cloud-Foundry-Umgebung

Die SAP Cloud Connector LocationID wird sowohl für die Neo- als auch für die Cloud-Foundry-Umgebung unterstützt. Die Kommunikation aus den Services und Subskriptionen auf Ebene des Subaccount erfolgt immer über den Connectivity Service. Dieser bedient sich der über den Destination Service angelegten Destinationen. Diese beinhalten die technische Konfiguration. In der Destination muss die Location-ID ebenfalls gepflegt werden. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einen Cloud Connector als Default zu verwenden. Dazu dürfen Sie keine Location-ID anführen.

Unsere Empfehlung

Wir verwenden in unseren Projekten SAP Cloud Connector Location Identifier die an die IATA 3-Letter-Codes in der Luftfahrt angelehnt sind. Die Begründung dafür ist recht einfach. Ich bin ausgebildeter Linienpilot und Fluglotse. Ich habe erkannt hat dass die Standardisierung und Normierung in der Luftfahrt absolut gewinnbringen in der IT verwendet werden kann. Folgende Beispiele für Location-IDs können wir Ihnen als Inspiration geben:

  • Wien (VIE)
  • Berlin (BER) – mittlerweile ja fertiggestellt…
  • Frankfurt (FRA)
  • New York (NYC)
  • Sydney (SYD)
  • Dubai (DUB)

Das Video zum Expert Talk

Im Video bauen wir diese Szenario Schritt für Schritt auf. Wir hoffen Ihnen damit weiterhelfen zu können. Für Fragen und auch Unterstützung in Projekten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Folgen Sie unserem Youtube Channel um keine Neuigkeiten zu verpassen. Wir veröffentlich in regelmässigen Intervallen Videos zur SAP Cloud Platform.

CloudDNA Expert Talks zum SAP Cloud Connector

Sehen Sie sich auch unsere anderen Expert Talks zum SAP Cloud Connector an:

Grundlagen des SAP Cloud Connector

Mit Fragen zum Cloud Connector, zu SAP Fiori, zur SAP BTP, SAP Cloud Identity Services, zur SAP Integration Suite und anderen innovativen Themen sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse! Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen, Paketen oder Produkten? Kontaktieren Sie uns!

Ihre Nachricht an die CloudDNA: