CloudDNA Mobile Device Management
Einfache Verwaltung der mobilen Geräte in Ihrem Unternehmen!
Genehmigen von Anwendungen basierend auf Gruppen und Policy Ebene!

Google EMM API
Unsere Backendlösung fungiert als Middleware zwischen dem Frontend – basierend auf OpenUI5 – und der Google EMM API.
Zusätzlich zu den Funktionen, die die API mit sich bringt, ermöglicht unsere Lösung das Abbilden der Unternehmenshierarchie, Klonen von Richtlinien, Verschieben von Geräten in andere Gruppen, Anlegen von Richtlinien-Vorlagen und vieles mehr!

Ausrollen mehrerer Unternehmen
Natürlich können Sie auch innerhalb eines Clients mehrere Unternehmen ausrollen. Per Dropdown haben Sie die Möglichkeit, das Unternehmen, in dem Sie agieren möchten auszuwählen.

Abbilden der Unternehmenshierarchie
Basierend auf Gruppen und Untergruppen können die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens abgebildet werden. So können beispielsweise auch mehrere Unternehmen verwaltet werden.
Es können beliebig tiefe Hierarchien abgebildet werden. Für jede Ebene ist es möglich, diverse Anwendungen, Richtlinien und entsprechende Geräte anzulegen. Zusätzlich können Sie innerhalb der Gruppe definieren, für welche Anwendungen diese Gruppe berechtigt ist.

Klonen von Richtlinien
Richtlinien auf Basis bereits bestehender Richtlinien erstellen?
Klonen Sie per Auswahl die gewünschte Richtlinie und passen Sie die neue Richtlinie an Ihre Bedürfnisse an.

Verschieben von Geräten
Sollten Mitarbeiter den Standort oder die Abteilung wechseln, muss das betroffenen Gerät nicht neu ausgerollt werden. Wir bieten die Möglichkeit das Gerät in die entsprechende Gruppe zu verschieben.

Benutzerverwaltung
Verwalten Sie Ihre Mitarbeiter in der applikationseigenen Benutzerverwaltung!
Vergeben Sie Rollen, welche ausschlaggebend für Administrationstätigkeiten sind. Außerdem können Sie bestimmen, für welche Gruppen der Benutzer berechtigt ist.

Kennwortrichtlinien
Weil Sicherheit an oberster Stelle steht!
Vergeben Sie für die Applikation eigene Kennwortrichtlinien, an welche die Passwörter der User angelehnt werden müssen!

Richtlinienvorlagen
Legen Sie beliebige Vorlagen für Richtlinien an. Diese können beim Erstellen einer Gruppe ausgewählt werden und werden anschließend als Standard-Richtlinie in dieser Gruppe verwendet.

Google EMM API
Unsere Backendlösung fungiert als Middleware zwischen dem Frontend – basierend auf OpenUI5 – und der Google EMM API.
Zusätzlich zu den Funktionen, die die API mit sich bringt, ermöglicht unsere Lösung das Abbilden der Unternehmenshierarchie, Klonen von Richtlinien, Verschieben von Geräten in andere Gruppen, Anlegen von Richtlinien-Vorlagen und vieles mehr!
Ausrollen mehrerer Unternehmen
Natürlich können Sie auch innerhalb eines Clients mehrere Unternehmen ausrollen. Per Dropdown haben Sie die Möglichkeit, das Unternehmen, in dem Sie agieren möchten auszuwählen.


Abbilden der Unternehmenshierarchie
Basierend auf Gruppen und Untergruppen können die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens abgebildet werden. So können beispielsweise auch mehrere Unternehmen verwaltet werden.
Es können beliebig tiefe Hierarchien abgebildet werden. Für jede Ebene ist es möglich, diverse Anwendungen, Richtlinien und entsprechende Geräte anzulegen. Zusätzlich können Sie innerhalb der Gruppe definieren, für welche Anwendungen diese Gruppe berechtigt ist.
Klonen von Richtlinien
Richtlinien auf Basis bereits bestehender Richtlinien erstellen?
Klonen Sie per Auswahl die gewünschte Richtlinie und passen Sie die neue Richtlinie an Ihre Bedürfnisse an.


Verschieben von Geräten
Sollten Mitarbeiter den Standort oder die Abteilung wechseln, muss das betroffenen Gerät nicht neu ausgerollt werden. Wir bieten die Möglichkeit das Gerät in die entsprechende Gruppe zu verschieben.
Benutzerverwaltung
Verwalten Sie Ihre Mitarbeiter in der applikationseigenen Benutzerverwaltung!
Vergeben Sie Rollen, welche ausschlaggebend für Administrationstätigkeiten sind. Außerdem können Sie bestimmen, für welche Gruppen der Benutzer berechtigt ist.


Kennwortrichtlinien
Weil Sicherheit an oberster Stelle steht!
Vergeben Sie für die Applikation eigene Kennwortrichtlinien, an welche die Passwörter der User angelehnt werden müssen!
Richtlinienvorlagen
Legen Sie beliebige Vorlagen für Richtlinien an. Diese können beim Erstellen einer Gruppe ausgewählt werden und werden anschließend als Standard-Richtlinie in dieser Gruppe verwendet.

Galerie
Nutzen Sie Ihre Vorteile – CloudDNA Mobile Device Management
Google EMM API
Nutzen Sie alle Features der Google EMM API.
Benutzerverwaltung
Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks neue Benutzer, die je nach Berechtigungen Geräte verwalten können.
Device-Feedback
Sollten gewisse Geräte Features nicht unterstützen, wird dies in den Device-Details dargestellt.
Mehrsprachigkeit
Die Applikation wird zurzeit in zwei Sprachen, nämlich Deutsch und Englisch, ausgeliefert.
Integrierte Hilfe
Die Option, alle möglichen Funktionalitäten des Mobile Device Management einzusehen, steht dem User jederzeit zur Verfügung
Berechtigungsverwaltung
Basierend auf Gruppen und Rollen können User für Funktionen und Gruppen berechtigt werden.
Audit Log
Ein Log, das aufzeichnet welcher User, wann, welche Änderungen vorgenommen hat vereinfacht das Nachvollziehen von Problemen.
Devicesuche
Geräte können direkt aus dem Einstiegsdashboard über die Seriennummer gesucht werden.
Support
Sollte ein Problem im Monitoring auftreten, kann aus der Applikation heraus direkt ein Support Ticket erstellt werden
Sollten Sie noch mehr über Mobile Services wissen wollen lesen sie gerne unseren Blog: